URL dieser Seite: https://leverkusen.igbce.de/-/igbce-lev
Bezirk Leverkusen
Der Bezirk Leverkusen hat mehr als 11 600 Mitglieder. 49 Unternehmen von klein- und mittelständischer Industrie bis hin zu Großkonzernen gehören zum Betreuungsbereich des Bezirkes. Der Schwerpunkt liegt in der chemischen sowie pharmazeutischen Industrie, aber auch die Papier- und Schuhindustrie sind hier vertreten. Die meisten Unternehmen sind im Chempark Leverkusen ansässig, aber regional gehören auch der südliche Kreis Mettmann und Teile des oberbergischen Kreises zur Region des Bezirkes. weiter
Jeschke/IG BCE
-
Blitzinfo Abschluss Chemie 2016
- PDF (352 KB)
Abschluss Chemie Tarifrunde 2016
Nach anstrengenden, aber konstruktiven Verhandlungen haben die IG BCE und der BAVC einen Abschluss für die Beschäftigten der chemischen Industrie erreicht. Es gibt insgesamt 5,3 % mehr Entgelt und Ausbildungsvergütung bei einer Laufzeit von 24 Monate, sowie die Weiterentwicklung des TV ZAuBer. Ab 1. August 2016 gibt es 3 % mehr und ab 1. September 2017 2,3 % mehr. Für weitere Infos hier klicken.
herunterladen
Jeschke/IG BCE
-
2. Blitzinfo Chemie Tarifrunde 2016
- PDF (393 KB)
Verhandlungen auf Bundesebene ergebnislos vertagt
Nach den regionalen Tarfiverhandlungen trafen sich heute IG BCE und BAVC zur zweiten Verhandlungsrunde in Hannover. Die Arbeitgeber gaben kein Angebot ab. Die IG BCE steht weiterhin zu ihrer Forderung 5 % mehr Entgelt und der Weiterentwicklung des TV ZAuBer! Die nächste Runde beginnt am 22. Juni in Lahnstein. Weitere Infos hier zum runterladen.
herunterladen
IG BCE Leverkusen sendet Signal nach Hannover
Ismet Gezgen
Die Mitglieder der IG BCE in Leverkusen haben heute ihre Mittagspause für eine Kundgebung zur Chemie Tarifrunde genutzt. Bezirskleiter Frank Werth und Bezirksvorstandsvorsitzende Heike Hausfeld unterstrichen die Foderungen der IG BCE nach 5% mehr Entgelt und die Weiterentwicklung des TV ZAuBer. weiter
Hausmann und Löllgen berichten auf Tarifkonferenz
Martin Droigk
„Unsere Arbeit ist MehrWert“. Unter diesem Motto begrüßte der Bezirksleiter der IG BCE Leverkusen, Frank Werth am 07.06.2016 die Mitglieder der IG BCE zur Tarifkonferenz in der gut gefüllten Wiesdorfer Bürgerhalle. Peter Hausmann, Mitglied des Geschäftsführenden Hauptvorstand und Verhandlungsführer der IG BCE auf Bundesebene und Frank Löllgen, Landesbezirksleiter und Verhandlungsführer der IG BCE in Nordrhein, berichteten über den Stand der Chemie Tarifrunde 2016. weiter
Flexibilisierung der Arbeitszeit bei Pharma
Pascal Krüger
Am 2. Juni fand in der Mitarbeiterkantine H4 die Pharma Abteilungsversammlung statt. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen nutzen die Pendelbusse nach H4. Es wurde über viele Themen gesprochen. Von „BEWUSSTleben“ über Tarifverhandlung, Ferienfreizeit, dem Foodtruck bis hin zur Vertrauensleutewahl. Das wichtigste Thema des Tages war die Betriebsvereinbarung „Flexibilisierung der Arbeitszeit“. weiter
Tarifverhandlungen in Nordrhein vertagt
Jeschke/IG BCE
Die Tarifverhandlungen für den Tarifbereich Nordrhein zwischen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie und dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland in Düsseldorf sind am heutigen Mittwoch (1. Juni) ohne Ergebnis geblieben. weiter
Auslosung des Gewinnspiels „Schlüssel zum Erfolg“
Irena Küstner
Neben den gezogenen Gewinnerinnen, war auch das Frauenhaus Leverkusen der Gewinner des Abends. Insgesamt 270 € fließen in die wichtige Frauenarbeit vor Ort. weiter
25.05.2016
- Medieninformation XX/16
IG BCE fordert 5 Prozent mehr
Jeschke / IG BCE
Die IG BCE fordert für die rund 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 5 Prozent. Außerdem soll der Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung und Berufseinstieg“ weiter entwickelt werden. Das hat die große Tarifkommission der Gewerkschaft am Mittwoch (25. Mai) in Hannover einstimmig beschlossen. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht